14. Uckermärkischer Orgelfrühling

23. Mai - 9. Juni 2025

Schirmherrschaft: Frau Hanka Mittelstädt, Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg


Freitag, 23. Mai, 19:00 Uhr
Kirche St. Marien Angermünde
Eröffnungskonzert: Barocke Klangpracht
Musik u.a. von J. S. Bach, G. F. Händel,
G. P. Telemann & A. Vivaldi

  • Maria Schella an der Joachim-Wagner-Orgel
  • Cornelia Heil, Sopran
  • Joachim Karl Schäfer, 1. Piccolo-Trompete
  • Trompeten-Ensemble der
  • Dresdner Bach-Solisten
  • Preußisches Kammerorchester
  • Dirigent: Jürgen Bischof


Samstag, 24. Mai, 15:00 Uhr
Kirche St. Stephan Gartz/Oder
Musikalische Reise
von Klassik bis Filmmusik

  • Bogdan Narloch an der Ulrich-Fahlberg-Orgel
  • Roman Gryń, Trompete(n)


Samstag, 24. Mai, 16:00 Uhr
Dorfkirche Dreesch
To Bach or not to Bach
Ein Rätsel-Konzert

  • Hannes Ludwig an der Ulrich-Fahlberg-Orgel


Samstag, 31. Mai, 16:00 Uhr
Dorfkirche Sternhagen
Königin der Instrumente und
Instrument der Könige

  • Anna Firlus an der Joachim-Wagner-Orgel
  • Krzysztof Firlus, Viola da Gamba


Sonntag, 1. Juni, ab 15:00 Uhr
Dorfkirche Felchow und
Kirche St. Marien Angermünde
Wandelkonzert: Von Wagner zu Wagner

  • Andreas Kessler an der Joachim-Wagner-Orgel Felchow
  • Maria Schella an der Joachim-Wagner-Orgel Angermünde

Ablaufplan:

15:00 Uhr Kaffeetafel Felchow
15:30 Uhr Orgelführung
16:00 Uhr Orgelkonzert Felchow


Kleinbus-Transfer nach Angermünde


17:30 Uhr Imbiss  Angermünde
18:15 Uhr Orgelführung
19:00 Uhr Orgelkonzert Angermünde


Sonntag, 1. Juni, 17:00 Uhr
Kirche St. Johannes Lychen
Shalom – Kirche trifft Synagoge

  • Konja Voll an der Barnim-Grüneberg-Orgel
  • Semjon Kalinowsky, Viola


Donnerstag, 5. Juni, 19:00 Uhr
Kirche St. Marien Stargard
Der Orgelfrühling zu Gast in Polen

  • Julita Nohanowicz an der ZYCH-Orgel
  • Chor der Staatlichen Musikschule Stargard
  • Chor der Allgemeinen Musikschule Witold Lutosławski Stargard
  • Ensemble für Alte Musik der Musikschule Stargard
  • Dirigent: Paweł Osuchowski


Samstag, 7. Juni, 16:00 Uhr
Dorfkirche Schmiedeberg
Europäische Orgelmusik

  • Michael F. Runowski an der Lang & Dinse-Orgel


Samstag, 7. Juni, 19:00 Uhr
Dorfkirche Groß Dölln
Abendgruß und Morgensonne

  • Insa Bernds an der Albert-Hollenbach-Orgel
  • Sarah Papadopoulou, Sopran
  • Jakub Rabizo, Violine


Sonntag, 8. Juni, 19:30 Uhr
Dorfkirche Melzow
Wegbereiter & Wiederentdecker

  • Xaver Schult an der Lang & Dinse-Orgel

Konzert in Kooperation mit den
Melzower Sommerkonzerten


Montag, 9. Juni, 17:00 Uhr
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Abschlusskonzert
Meisterwerke der Romantik für Chor & Orgel
u.a. von A. Dvořák & F. Mendelssohn Bartholdy

  • Matthias Wilke an der Alexander-Schuke-Orgel  
  • Solisten & Projektchöre Zehdenick und Templin
  • Choreinstudierung: Jasmin Reball &
  • Helge Pfläging
  • Dirigent: Helge Pfläging


Orgelführungen:

Mittwoch, 4. Juni, 9:30, 11:00 und 12:00 Uhr
Freitag, 6. Juni, 9:30, 11:00 und 12:00 Uh
r
Kirche St. Marien Angermünde
Orgelführungen für Kinder und Jugendliche

  • Dorothea Janowski an der Joachim-Wagner-Orgel

Eintritt frei! Spenden erbeten. Diese gehen zu je 50% an die jeweilige Kirchengemeinde und die Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft.