Papiereinsparung bei Programmheften

Informationen künftig über QR-Codes aufs Handy

Auch die Uckermärkische Kulturagentur sowie das Preußische Kammerorchester fühlen sich dem Schutz unserer Umwelt verpflichtet.

Bisher war es üblich und gelebte Praxis, die Programmhefte in mehrseitigen Exemplaren dem Publikum auszureichen. Wir haben uns nun Gedanken gemacht, wie man diesen immensen Toner- und Papiereinsatz auf ein Minimum reduzieren kann.

Es wird weiterhin Programmhefte für Sie geben, aber nicht mehr in diesem Seiten-Volumen. Die moderne Handy-Technik macht es uns jedoch möglich, dass Sie sogar alle Informationen über den gewohnten Umfang hinaus erhalten.

Die Lösung dafür ist ein sogenannter QR-Code, welchen Sie beispielsweise schon aus Ihren Impfzertifikaten kennen. Diese QR-Codes können Sie mit Ihrer Handykamera scannen und werden automatisch auf die Vita des Künstlers oder auf dessen Internetseite weitergeleitet.

Einige Handys benötigen ein kleines Zusatzprogramm, welches Sie im Google-Playstore oder im Apple-App-Store gratis erhalten können.

So können wir Sie weiterhin umfassend informieren und gemeinsam Umwelt-Ressourcen schonen.

Probieren Sie doch einfach einmal auf die QR-Codes in diesem News-Artikel mit Ihrem Handy aus!